Der Wolke-Verlag Berlin lädt alle Mitglieder der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft sowie natürlich weitere Interessierte zu seinem Eröffnungs- und Frühlingsfest ein.
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.
Der Wolke-Verlag Berlin lädt alle Mitglieder der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft sowie natürlich weitere Interessierte zu seinem Eröffnungs- und Frühlingsfest ein.
Musiker:innen der Staatskapelle Berlin interpretieren unter dem Thema „Zusammen-Spiel“ am 23. April 2025, 20.00 Uhr u.a. von Hanns Eisler: Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben
© Staatsoper Unter den Linden / Marcus Ebener
Landestheater Eisenach: 02.04.2025, 19.00 Uhr. „Dass ein gutes Deutschland blühe…“ Musikalische Lesung mit dem Bläserquintett OPUS 45 und Roman Knižka anlässlich 80 Jahre Kriegsende
Copyright: Markus C. Hurek
Karlsruhe-Durlach, 26.3.2025, 10 – 11.30 Uhr / Der Musikwissenschaftler Dr. Knud Breyer (Max-Reger-Institut Karlsruhe / Editionsleitung der Hanns-Eisler-Gesamtausgabe) referiert über den Komponisten Hanns Eisler.
© Archiv Dr. Jürgen Schebera / Bearb. neumgraf
Retrospektive auf die Soirée der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ am 29. Januar 2025 von Frieder Reininghaus
Erwin Ratz-Ausstellung und Eisler-Konzert in Frankfurt am Main
Ein Beitrag von Frieder Reininghaus
© Fotograf*in / Mainfranken Theater Würzburg
Premiere in Würzburg am 22. Februar 2025: Leben des Galilei
Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Hanns Eisler; Regie: Tim Egloff
Bereits ausverkauft: Library of Congress, Washington D.C., Holger Falk (Bariton) und Steffen Schleiermacher (Piano) interpretieren Eisler und Schubert
Mo, 27.1.2025, 19.30 Uhr, Großer Saal: Projektkonzert Jüdische Musik der Hochschule für Musik und Theater, Leipzig. Es erklingt u.a. von Eisler „Lied einer deutschen Mutter“
Der treue Freund und die Veränderung der Welt
Erwin Ratz-Ausstellung und Eisler-Konzert in Frankfurt am Main
Beitrag von Frieder Reininghaus