Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

Die Eisler-Mitteilungen werden von der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft im Auftrag der Hanns und Steffy Eisler Stiftung herausgegeben. Sie werden den Mitgliedern der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft kostenlos zugeschickt. Sie können ein kostenloses Ansichtsexemplar per E-Mail bei uns anfordern.

Eisler-Mitteilungen 77

Inhalt

  • Editorial
  • Drei Fragen an Hartmut Krones, Wien
  • Doppelschlagfertig. Zum 10. Todestag des Komponisten, Journalisten und Eisler-Protagonisten Konrad Boehmer (Frieder Reininghaus)
  • Unbändiges Spanien – Zum Defa-Dokumentar-Film von 1962 (Tobias Faßhauer)
  • Eisler nach vorn! (Tobias Faßhauer)
  • Veranstaltungen
  • Rezensionen
  • IHEG
  • Vorschau

Eisler-Mitteilungen 76

Inhalt

  • Editorial
  • Drei Fragen an Dieter Kleinpeter, Wien
  • Prolog: Eisler heute und morgen (Frieder Reininghaus)
  • Leipzig? Ja, auch Leipzig! Die EislerTage im Juli 2023 (Frieder Reininghaus / Antonia Teibler)
  • EislerTage Wien 2023: Drei „Unangepaßte“ (Hartmut Krones)
  • Neue „Berlin Verses“ ergänzen das „Hollywooder Liederbuch“ Der Sänger Andrew Munn im Gespräch mit Albrecht Dümling
  • Veranstaltungen
  • Rezensionen
  • IHEG
  • Vorschau

Eisler-Mitteilungen 75

Inhalt

  • Editorial
  • Drei Fragen an Klaus Völker, Berlin
  • Auf den Spuren des Namenspatrons. 50 Jahre Hanns Eisler Chor Berlin (Albrecht Dümling)
  • Von Eisler lernen. Albrecht Dümling im Interview mit den Chordirigentinnen Christina Hoffmann-Möller und Susanne Jüdes
  • Eisler & Bach. „Holland Baroque“ und Thomas Oliemans (Nelly Koetsier)
  • Veranstaltungen
  • Rezensionen
  • IHEG
  • Vorschau

Eisler-Mitteilungen 74

Inhalt

  • Editorial  – Wir, so gut es gelang, haben das unser getan!
  • Drei Fragen an Frieder Reininghaus, Much bei Köln
  • 60. Todestag von Hanns Eisler (Petra Hildebrand-Wanner / Klaus Völker)
  • Ernste und andere Gesänge (Hartmut Fladt)
  • Geläufigkeit und Geschmack in der Komposition. Eislers komponierende Großmutter (Peter Konopatsch)
  • Hanns Eisler und die A.K.M. Teil 2 (Hartmut Krones)
  • Aufführungen
  • Medien
  • IHEG
  • Vorschau

Eisler-Mitteilungen 73

Inhalt

  • Editorial
  • Drei Fragen an Kati Maróthy-Ratz, Wien
  • Hanns Eisler und die A.K.M. (Teil 1) ( Hartmut Krones )
  • Hofsänger und Hofkomponist Hanns Eisler und Ernst Busch in der Mitte des Jahrhunderts (Carola Schramm)
  • Kunst gegen die Dummheit – Versuch über Hanns Eisler (Michael Rieger)
  • Aufführungen
  • Rezensionen
  • Interview
  • IHEG
  • Vorschau

Eisler-Mitteilungen 72

Inhalt

  • Editorial
  • Drei Fragen an Arnold Pistiak, Berlin
  • „Herr Pischner machte mich auf Sie aufmerksam“ Hanns Eisler und Hilmar Thate (Jürgen Schebera)
  • Kampflieder, Satire, Homoerotik. Ludwig Renns „nicht vertonte Texte“ aus der Zeit des spanischen Bürgerkriegs im Hanns Eisler Archiv (Diego Alonso Tomás)
  • Zur Arnold Pistiaks Künstlerroman über Paul Dessau (Christian Glanz)
  • Arnold Pistiak: Paul Dessau. Ein Künstlerroman in 14 Bildern (Edition Bodoni) Bild 11: Der Professor und die Komponisten
  • Aufführungen
  • Medien
  • IHEG
  • Gedenken
  • Vorschau