Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

gegr. 1994

Internationale Hanns Eisler Gesellschaft e.V. (IHEG)

Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) wurde am 21. Mai 1994 in Berlin gegründet. Sie widmet ihre Arbeit der Erforschung und weiteren Verbreitung der Werke Hanns Eislers.

Neuigkeiten rund um Hanns Eisler

Aktuelles

Für wen macht eigentlich dieser Hanns Eisler Musik?

Hanns Eisler war Schüler von Arnold Schönberg. Er schrieb seine Musik für Berliner Arbeiterchöre und die Filmindustrie von Hollywood, für avantgardistische Musikfeste und kommunistische Parteiveranstaltungen, für Radio, Bühne und Kabarett. Er komponierte bedeutende Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, mehr als 500 Lieder und eine Nationalhymne …

Hanns Eisler Gesamtausgabe

Eisler-Mitteilungen

Zum aktuellen Heft

Veranstaltungen

Konzerte & Termine

Kontakt

zur IHEG e.V.

Veranstaltungen

02OktoberDonnerstag
Konzert

Lieder von Hanns Eisler mit Holger Falk (Bariton)

Time: Donnerstag, 2. Oktober 202520:30 - 22:00 / Erl
Das 2024 mit großem Erfolg neu eingeführte Herbst-Format Ausklang wird 2025 fortgesetzt. Das Drei-Tages-Festival zelebriert das Wechselspiel zwischen Dorf und Welt. Es erklingen u.a. Lieder von Hanns Eisler
15OktoberMittwoch
Konzert

Musica Nova – Werke von Hanns Eisler und Shasha Chen

Time: Mittwoch, 15. Oktober 202519:30 - 22:00 / Leipzig
Werke von Hanns Eisler, Shasha Chen (Stipendiatin des Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums der Stadt Leipzig 2025) Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher (Klavier / Leitung / Moderation) Mendelssohn-Saal, Gewandhaus zu Leipzig, 19.30 Uhr mehr…
26OktoberSonntag
Konzert

Die letzten Tage der Menschlichkeit? Liederabend

Time: Sonntag, 26. Oktober 202511:00 - 12:30 / Wien
Für Georg Nigl sollte das Kunstlied immer auch die Widersprüche und Gefahrenzonen unserer Zeit verhandeln. Gemeinsam mit Nicholas Ofczarek und Vladimir Jurowski lässt er sich in »Die letzten Tage der Menschlichkeit?« auf das Abenteuer der Texte von Karl Kraus mit der Musik von Gustav Mahler und Hanns Eisler ein.
30MaiSamstag
Musiktheater

Deutsche Symphonie am Staatstheater Kassel

Time: Samstag, 30. Mai 202619:00 - 22:00 / Kassel
Das Staatstheater Kassel bereitet die Szenische Uraufführung von Hanns Eislers „Deutscher Symphonie“ nach Texten von Bertolt Brecht und Ignazio Silone vor. Dirigent: Kiril Stankow; Regie: Paul-Georg Dittrich; Samstag, 30.5, 19:00 Uhr, im neuen Theater INTERIM.