Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

gegr. 1994

Internationale Hanns Eisler Gesellschaft e.V. (IHEG)

Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) wurde am 21. Mai 1994 in Berlin gegründet. Sie widmet ihre Arbeit der Erforschung und weiteren Verbreitung der Werke Hanns Eislers.

Neuigkeiten rund um Hanns Eisler

Aktuelles

Unser Präsidiumsmitglied Friedrich Cerha verstorben

Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft trauert um ihr geschätztes und langjähriges Präsidiumsmitglied, den Komponisten Prof. Dr. Friedrich Cerha. Der Musikwissenschaftler em.o.Univ.-Prof. MMag. Dr. Hartmut Krones widmete Cerha einen Nachruf.

Mehr dazu

125. Geburtstag Bertolt Brecht

Am 10. Februar feierten wir Bertolt Brechts 125. Geburtstag. Dem kongenialen künstlerischen Partner von Hanns Eisler, im selben Jahr geboren, wurde 2023 eine Briefmarke gewidmet.

Mehr dazu

133. Geburtstag von Kurt Tucholsky am 9.1.2023

40 gesellschaftskritische Texte von Kurt Tucholsky hat Hanns Eisler sowohl in den 1920/30er Jahren, als auch 1957-1961 nicht zuletzt aufgrund der Initiative des Sängers Ernst Busch mit inspirierender und treffender Musik untersetzt.

Mehr dazu

Für wen macht eigentlich dieser Hanns Eisler Musik?

Hanns Eisler war Schüler von Arnold Schönberg. Er schrieb seine Musik für Berliner Arbeiterchöre und die Filmindustrie von Hollywood, für avantgardistische Musikfeste und kommunistische Parteiveranstaltungen, für Radio, Bühne und Kabarett. Er komponierte bedeutende Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, mehr als 500 Lieder und eine Nationalhymne …

Hanns Eisler Gesamtausgabe

Eisler-Mitteilungen

Zum aktuellen Heft

Veranstaltungen

Konzerte & Termine

Kontakt

zur IHEG e.V.

Veranstaltungen

02AprilSonntag
Konzert

Osterfestspiele Salzburg mit Werken von Hanns Eisler

Time: Sonntag, 2. April 202311:00 - 13:00 / Mozarteum Salzburg
Kammerkonzert I Hanns Eisler – Divertimento für Bläserquintett op. 4 Wolfgang Amadeus Mozart – Quintett für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier Es-Dur KV 452 Kurt Weill – Drei Tanzstücke aus der Oper »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« Arrangement für Bläserquintett von Christian Muthspiel (Österreichische Erstaufführung, Auftragswerk des Gewandhausorchesters) Ludwig van Beethoven – Quintett […]
05AprilMittwoch

HANNS EISLER – FILMMUSIKEN MIT SINN

Time: Mittwoch, 5. April 20235. April 2023 - 18:00 - 11. Mai 2023 - 20:00 / Cinémathèque Leipzig
Arbeiterlieder, Zwölftonmusik und vierzehn Arten, mit Anstand traurig zu sein Filmvorführungen, Installationen, Vorträge, Kammerkonzerte u.a. Unser täglich Brot, Regen, Deadline at Dawn, Die Hexen von Salem, Opus III, White Flood, Nieuwe Gronden. Nähere Details folgen! Cinémathèque Leipzig Termin: 5. April, 18. April, 20. April, 26. April, 11. Mai 2023 Ort: naTo, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig
30AprilSonntag
Performance

Hanns Eisler HEUTE – JETZT in LEIPZIG

Time: Sonntag, 30. April 202318:00 - 20:00 / Anger-Crottendorf Leipzig
Gesprächskonzert und Musikperformances Gitarre und Sound/Arrangements – Martin Steuber / Gesang/ Konzept – Ingala Fortagne / «Die zentrale Gewalt der Lieder ist gesammelt in einem Willen, der Kunst durchbricht: die Welt zu verändern.» (T. Adorno über H. Eisler)Uns Musiker:innen begleitet seine Musik seit frühester Kindheit. Was verbindet die Leipziger:innen heute mit Hanns Eisler? Wir leben […]
01MaiMontag
Konzert

Lebensmusik -an Orten in der Lorenzer Altstadt Nürnberg

Time: Montag, 1. Mai 20231. Mai 2023 - 10:00 - 31. Dezember 2023 - 23:00 / Nürnberg
Lebensmusik In unserer Konzertreihe ab Mai 2023 in Nürnberg widmen wir uns vier Jubliaren: Sergej Rachmaninow und Joseph Jongen (zum 150. Geburtstag), Hanns Eisler und Viktor Ullmann (zum 125. Geburtstag). Ihre kraftvollen, unverwechselbaren Musikstile werfen Schlaglichter auf das Leben im 20. Jahrhundert, wo Unterdrückung und Freiheit oft nur wenige Jahre oder wenige Kilometer entfernt waren. […]
02MaiDienstag
Installation

Hanns Eisler HEUTE – JETZT in LEIPZIG

Time: Dienstag, 2. Mai 20232. Mai 2023 - 18:00 - 15. Mai 2023 - 22:00 / Galerie Ortloff, Leipzig
Gesprächskonzert und Musikperformances Gitarre und Sound/Arrangements – Martin Steuber / Gesang/ Konzept – Ingala Fortagne / dramaturgische mediale Begleitung – Silvio Beck / «Die zentrale Gewalt der Lieder ist gesammelt in einem Willen, der Kunst durchbricht: die Welt zu verändern.» (T. Adorno über H. Eisler) Uns Musiker:innen begleitet seine Musik seit frühester Kindheit. Was verbindet die Leipziger:innen […]