Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

gegr. 1994

Internationale Hanns Eisler Gesellschaft e.V. (IHEG)

Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) wurde am 21. Mai 1994 in Berlin gegründet. Sie widmet ihre Arbeit der Erforschung und weiteren Verbreitung der Werke Hanns Eislers.

6. – 9. Juli
Ausstellung
Vorträge
Konzerte

Grafik Prof. Thomas Müller

Neuigkeiten rund um Hanns Eisler

Aktuelles

EislerTage 2023 in Leipzig

EislerTage 2023: Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft Berlin lädt vom 6. - 9. Juli 2023 anlässlich des 125. Geburtstages von Hanns Eisler zu den EislerTagen in seine Geburtsstadt Leipzig ein.

Mehr dazu

„Anmut sparet nicht noch Mühe“

Am 6. Juli 2023, dem 125. Geburtstag des Komponisten Hanns Eisler, wird um 18 Uhr die Studioausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums in Kooperation mit der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft Berlin eröffnet.

Mehr dazu

Für wen macht eigentlich dieser Hanns Eisler Musik?

Hanns Eisler war Schüler von Arnold Schönberg. Er schrieb seine Musik für Berliner Arbeiterchöre und die Filmindustrie von Hollywood, für avantgardistische Musikfeste und kommunistische Parteiveranstaltungen, für Radio, Bühne und Kabarett. Er komponierte bedeutende Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, mehr als 500 Lieder und eine Nationalhymne …

Hanns Eisler Gesamtausgabe

Eisler-Mitteilungen

Zum aktuellen Heft

Veranstaltungen

Konzerte & Termine

Kontakt

zur IHEG e.V.

Veranstaltungen

01MaiMontag
Konzert

Lebensmusik -an Orten in der Lorenzer Altstadt Nürnberg

Time: Montag, 1. Mai 20231. Mai 2023 - 10:00 - 31. Dezember 2023 - 23:00 / Nürnberg
Lebensmusik In unserer Konzertreihe ab Mai 2023 in Nürnberg widmen wir uns vier Jubliaren: Sergej Rachmaninow und Joseph Jongen (zum 150. Geburtstag), Hanns Eisler und Viktor Ullmann (zum 125. Geburtstag). Ihre kraftvollen, unverwechselbaren Musikstile werfen Schlaglichter auf das Leben im 20. Jahrhundert, wo Unterdrückung und Freiheit oft nur wenige Jahre oder wenige Kilometer entfernt waren. […]
06JuliDonnerstag
Ausstellung, Konzert

Ausstellungseröffnung „Anmut sparet nicht noch Mühe“ Der Komponist Hanns Eisler

Time: Donnerstag, 6. Juli 20236. Juli 2023 - 18:00 - 15. Oktober 2023 - 19:00 / Leipzig
Die Studioausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums „Anmut sparet nicht noch Mühe - Der Komponist Hanns Eisler“ vom 7. Juli – 15. Oktober 2023 wurde erarbeitet von Gastkuratorin Bettina Weil vom Vorstand der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft, Berlin. Was Eisler mit Leipzig verbindet – dieses Thema sowie einen schwerpunktbezogenen Abriss von seinem beeindruckenden Leben und Werk wird die Ausstellung präsentieren.
24SeptemberSonntag
Konzert

Mache mich zum Werkzeug deines Friedens

Time: Sonntag, 24. September 202317:00 - 18:30 / Köln
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens / Es erklingt u.a. Hanns Eisler „Gegen den Krieg“ / Kölner Kantorei, Georg Hage (Dirigent)
24SeptemberSonntag
Konzert

Der Hanns Eisler Chor Berlin wird 50 Jahre alt

Time: Sonntag, 24. September 202318:00 - 21:00 / Berlin
Der Hanns Eisler Chor Berlin wird 50 Jahre alt / u.a. mit Liedern von Hanns Eisler, Bearbeitungen von Hartmut Fladt / Hanns Eisler Chor Berlin, Christina Hoffmann-Möller und Susanne Jüdes (Leitung)
30SeptemberSamstag
Installation, Konzert, Performance

Ausstellung „Hanns Eisler in Anger-Crottendorf“

Time: Samstag, 30. September 202330. September 2023 - 18:00 - 15. Oktober 2023 - 18:00 / Leipzig
Die Ausstellung wirft einen Blick auf Hanns Eisler im Hier und Jetzt und wird mit einer musikalischen Performance eröffnet. Sopran: Ingala Fortagne, E-Gitarre: Martin Steuber.