EislerTage 2023: Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft Berlin lädt vom 6. - 9. Juli 2023 anlässlich des 125. Geburtstages von Hanns Eisler zu den EislerTagen in seine Geburtsstadt Leipzig ein.
Eisler-Mitteilungen
Zum aktuellen Heft
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.
Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) wurde am 21. Mai 1994 in Berlin gegründet. Sie widmet ihre Arbeit der Erforschung und weiteren Verbreitung der Werke Hanns Eislers.
Grafik Prof. Thomas Müller
EislerTage 2023: Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft Berlin lädt vom 6. - 9. Juli 2023 anlässlich des 125. Geburtstages von Hanns Eisler zu den EislerTagen in seine Geburtsstadt Leipzig ein.
Am 6. Juli 2023, dem 125. Geburtstag des Komponisten Hanns Eisler, wird um 18 Uhr die Studioausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums in Kooperation mit der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft Berlin eröffnet.
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft e. V. (IHEG): Hanns Eisler Werkverzeichnis Filmmusik 1927–1962, Bearbeitet von Peter Deeg / Erscheinen im Quintus-Verlag Berlin zum 125. Geburtstag Eislers im Juli geplant.
Hanns Eisler war Schüler von Arnold Schönberg. Er schrieb seine Musik für Berliner Arbeiterchöre und die Filmindustrie von Hollywood, für avantgardistische Musikfeste und kommunistische Parteiveranstaltungen, für Radio, Bühne und Kabarett. Er komponierte bedeutende Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, mehr als 500 Lieder und eine Nationalhymne …
Eisenbahnstraße 21
10997 Berlin
GERMANY
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V. © | All Rights Reserved