Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

gegr. 1994

Internationale Hanns Eisler Gesellschaft e.V. (IHEG)

Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) wurde am 21. Mai 1994 in Berlin gegründet. Sie widmet ihre Arbeit der Erforschung und weiteren Verbreitung der Werke Hanns Eislers.

Neuigkeiten rund um Hanns Eisler

Aktuelles

Hanns Eisler in Gars-Thurnau 1957

Hölderlin-Vertonungen von Eisler

LIED UND LYRIK
Hölderling-Vertonungen von Eisler, Ullmann, Britten und Anderen
Katrina Paula Felsberga (Sopran), Julius Drake (Klavier), Burghart Klaußner (Rezitation)
01. Dezember 2025, 19:00 Uhr, Freie Akademie der Künste Hamburg

Mehr dazu
Hanns Eisler, 1958

Die wahre Art Eisler zu singen? (Workshop)

Hanns Eisler wiederentdeckt: Neue Perspektiven auf seine Lieder.
Dr. Simone Hohmaier, Dr. Meredith Nicoll, Prof. Clemens Rynkowski, Prof. Michael Schiefel (Gäste)
Prof. Dr. Stefan Drees und Dr. h.c. Frieder Reininghaus (Leitung)
Freitag, den 28.11.2025, Beginn: 10.15 Uhr

Mehr dazu
Porträt des Theaterhistorikers und Dramaturgen Klaus Völker

Konrad-Wolf-Preis für Klaus Völker

Am 18. Oktober 2025 wurde dem Theaterhistoriker und langjährigen ehemaligen Vorsitzenden der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft Berlin der Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste zu Berlin verliehen.

Mehr dazu

Für wen macht eigentlich dieser Hanns Eisler Musik?

Hanns Eisler war Schüler von Arnold Schönberg. Er schrieb seine Musik für Berliner Arbeiterchöre und die Filmindustrie von Hollywood, für avantgardistische Musikfeste und kommunistische Parteiveranstaltungen, für Radio, Bühne und Kabarett. Er komponierte bedeutende Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, mehr als 500 Lieder und eine Nationalhymne …

Hanns Eisler Gesamtausgabe

Eisler-Mitteilungen

Zum aktuellen Heft

Veranstaltungen

Konzerte & Termine

Kontakt

zur IHEG e.V.

Veranstaltungen

30MaiSamstag
Musiktheater

Deutsche Symphonie am Staatstheater Kassel

Time: Samstag, 30. Mai 202619:00 - 22:00 / Kassel
Das Staatstheater Kassel bereitet die Szenische Uraufführung von Hanns Eislers „Deutscher Symphonie“ nach Texten von Bertolt Brecht und Ignazio Silone vor. Dirigent: Kiril Stankow; Regie: Paul-Georg Dittrich; Samstag, 30.5, 19:00 Uhr, im neuen Theater INTERIM.