IHEG-Mitglied Patrick Grahl hat den 1. Preis im Fach Gesang beim Internationalen Bach-Wettbewerb 2016 in Leipzig gewonnen, an dem 101 Musiker aus 17 Ländern teilnahmen. …mehr Infos
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.
IHEG-Mitglied Patrick Grahl hat den 1. Preis im Fach Gesang beim Internationalen Bach-Wettbewerb 2016 in Leipzig gewonnen, an dem 101 Musiker aus 17 Ländern teilnahmen. …mehr Infos
So heißt das neue Projekt des Eisler-Trios. Ende August spielten sie die neue CD mit Liedern von Eisler und weiteren Komponisten ein. Ihr Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung der Produktion konnte erfolgreich abgeschlossen werden. …mehr Infos
Unter dem Motto „Morgen muss ich fort von hier“ würdigt das Ballaststofforchester Salzburg am 12. Oktober 2016 im Haus für Mozart (Salzburg) zusammen mit Cornelius Obonya (Rezitation & Gesang) unter der Leitung von Egon Achatz Komponisten, welche der Verfolgung des NS-Regimes ausgesetzt waren sowie musikalische Werke, die durch die Nationalsozialisten als „entartet“ diffamiert wurden. Darunter […]
10. Februar 2015, Köln Liederabend „From the New World“ Lieder von Barber, Carter, Porter und Eisler (aus dem Hollywooder Liederbuch) Christian Immler (Bariton), Danny Driver (Klavier) Ort: Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Raderberggürtel 40, 50968 Köln Beginn: 20 Uhr Voraussichtlicher Sendetermin (2. März 2015 um 21.05 Uhr, Musikpanorama) Weitere Infos – oder zur kompletten Termin-Vorschau mit allen Eisler-Aufführungsterminen
13. Februar 2015 (Freitag), Lugano (Schweiz) mit Eislers Kleiner Symphonie Werke von Brahms, Hindemith und Eisler (Kleine Symphonie op. 29) Orchestra della Svizzera italiana (Leitung: Antonello Manacorda, Potsdam) Ort: Auditorio Stelio Molo RSI, Lugano Beginn: 20.30 Uhr Weitere Infos – oder zur kompletten Termin-Vorschau mit allen Eisler-Aufführungsterminen
Hanns Eisler and his Contemporaries In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft und der Königlichen Bibliothek Kopenhagen richtet die Universität Kopenhagen vom 17. bis 19. September 2015 ein wissenschaftliches Symposion aus. Thema der Konferenz: „Neue Sachlichkeit, Political Music, or Vernacular Avantgarde? Hanns Eisler and his Contemporaries“. Vorschläge für Referate können bis 15. März 2015 […]
Kassel, Dock 4, 27. Oktober 2016, 20 Uhr Die ausgewiesenen Interpreten neuer Musik, Steffen Schleiermacher (Klavier) und Holger Falk (Gesang), spielen und singen Eislers 1943 im amerikanischen Exil entstandenen Hölderlin-Fragmente. Die Veranstaltung ist Teil der Vierten Wense-Tagung am 27. und 28. Oktober 2016 in Kassel. Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur aufgezeichnet und am 5. November […]
29.09. bis 01.10.2016 Eine Veranstaltung der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft Berlin. Namhafte Künstler und Wissenschaftler beschäftigen sich in Konzerten, Gesprächen, Vorträgen und Dokumentationen mit Werken aus Eislers Schaffen, die exemplarisch die Vielschichtigkeit der Entwicklungen im 20. Jahrhundert nachzeichnen. …mehr Infos