Internationale Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) e.V.

Aktuelles

Nachlese – EislerTage 2018 in Wien

Mit großem Erfolg und Zuspruch haben die EislerTage 2018 in Wien stattgefunden. Es gab ein prall gefülltes Programm, interessante Vorträge und hörenswerte Konzerte. Eine Besonderheit ist sicher in diesem Zusammenhang die wiedergefundene Trauermusik für Egon Erwin Kisch von Hanns Eisler. Ganz behutsam und handwerklich gut hat der österreichische Komponist Hannes Heher ganz im Sinne Eislers […]

Neue Eisler-CD mit 37 Liedern erschienen

Unter dem Titel Rea Claudia Kost singt Hanns Eisler & Barbara ist bei dem Label Solo Musica am 15.6.2018 eine Doppel-CD erschienen. Eingespielt haben Rea Claudia Kost (Gesang) und Daniel Fueter (Klavier, Arrangements) immerhin 37 Lieder von Hanns Eisler, u.a. aus der Bühnenmusik zu Brechts Schweyk im Zweiten Weltkrieg, die 7 Lieder über die Liebe, aus […]

Eisler-Mitteilungen erschienen – Spendenaufruf

Die neue Ausgabe der Eisler-Mitteilungen ist erschienen mit Beiträgen von Christian Glanz, Caleb. T. Boyd, Jürgen Schebera, Hartmut Krones, Tanja Swoboda und Karyn Levitt. Albrecht Dümling erinnert gedenkend an den in Uruguay geborenen Komponisten Coriún Aharonián und Peter Schweinhard an seinen Lehrer , den Musikwissenschaftler und Eisler-Experten Gerd Rienäcker. Mit dabei ein neues Eisler-Plakat und […]

Eisler-Studien Band 6 erschienen

Unter der bewährten Herausgeberschaft von Peter Schweinhardt und Johannes C. Gall ist nun im Auftrag der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft der 6. Band der Reihe Eisler-Studien – Beiträge zu einer kritischen Musikwissenschaft bei Breitkopf & Härtel erschienen. Er fasst ausgewählte Beiträge für das internationale Eisler-Symposium, das anlässlich des 50.Todestages von Hanns Eisler 2012 in Berlin […]

Stadt Leipzig lobt Hanns Eisler Stipendium aus

Noch bis zum 6. Juli 2018 (Datum Poststempel) haben Komponist*innen die Möglichkeit sich für das Eisler-Stipendium in Leipzig zu bewerben: Die Stadt Leipzig lobt in Kooperation mit dem Eisler-Haus Leipzig e.V. erstmals das Internationale Hanns Eisler Stipendium aus. Ein/e Komponist/-in wird 5 Monate in Eislers Geburtswohnung leben und arbeiten. Die Ausschreibung hat am 1. Mai, […]

EislerTage 2018 in Wien

Die diesjährigen EislerTage finden vom 1. bis 3. Juni in Wien statt und wurden in Kooperation der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft (IHEG) mit dem Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) konzipiert. Das Programm umfasst drei Konzerte und das Symposion Zwischen Welten – Hanns Eisler und die Umbruchjahre […]

Martha Primavesi – Von der Freundlichkeit der Welt

Am 10. Februar 2018 und am 6. Juli 2018 feiern wir Bertolt Brechts und Hanns Eislers 120. Geburstag. Dies war Anlass für die Produzentin, Komponistin und Interpretin Martha Primavesi, Ihnen eine CD zu widmen. Beim Label intrepid records erschien am 13. April 2018 die CD Von der Freundlichkeit der Welt, die Raritäten von Brecht und […]

Wandelkonzert „Frieden und Krieg“ in Dresden

Otto Dix‘ Triptychon „Der Krieg“ entstand 1929-1932 vor dem Eindruck des Ersten Weltkrieges. Hanns Eisler setzte seine Chorvariation „Gegen den Krieg“ in Beziehung zu diesem Kunstwerk. Beides inspirierte das „Vocal Concert Dresden“ unter der Leitung von Peter Kopp zu einem großartigen Projekt. 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges verleiht das Ensemble in einem unter […]

Bertolt Brecht/Hanns Eisler: Die Tage der Commune in Berlin

Berliner Erstaufführung der Originalfassung. SiDat! Das Simon Dach Projekttheater führt 55 Jahre nach der BE-Premiere unter der Regie von Peter Wittig erstmals in Berlin wieder Die Tage der Commune auf. Die musikalische Leitung hat Uwe Streibel. Premiere am 17. November 2017, Wiederaufnahme am 23., 24. und 25. Februar und letzte Vorstellungen noch am 17., 18. […]