Präludium: 16.00 Uhr, Konzertbeginn: 17.00 Uhr. Mit einem der besten Kenner Charlie Chaplins machen wir uns auf ins Berlin von 1931 – mit Timothy Brock, dem die Chaplin-Familie die Arbeit am musikalischen Nachlass des Regisseurs, Schauspielers und Komponisten anvertraut hat. Timothy Brock lässt uns zum Beispiel an der Wiederentdeckung von Tanzmusik aus Chaplins Feder teilhaben. Wir ziehen mit ihm und Charlie Chaplin durch die Berliner Straßen und hören Musik direkt aus der Zeit des Besuchs. Hanns Eisler, der spätere Komponist der DDR-Nationalhymne, glänzt dort als extrem pfiffiger Filmkomponist auf lockerem Dreigroschenoper-Niveau und der Operettenmeister Paul Abraham mit jazzigem Operettencharme. Von Eisler erklingt die Suite No. 2 Op. 24 'Niemandsland' (1931). Es spielt das Capitol Symphonie Orchester unter der Leitung von Timothy Brock.
Powered by iCagenda