Die namhafte Jury aus Stefan Conradi, Stefan Fricke, Annette Schlünz und Ipke Starkeunter Vorsitz des Komponisten und Pianisten Steffen Schleiermacher wählte sie aus 33 Bewerbungen aus.
Hanns EISLER Kantate im Exil; Die römische Kantate; Ballade vom Nigger Jim; Song von Angebot und Nachfrage, Orchestre Les Métamorphoses …
Am 21. April 2022 feiert die Internationale Gesellschaft für Neue Musik ihr 100jähriges Bestehen mit einem Konzert des œsterreichischen ensembles fuer neue musik. Es erklingt u.a. von Hanns Eisler das Duo für Violine und Violoncello op. 7/1 entstanden 1924 und uraufgeführt 1925 in Venedig bereits damals innerhalb einer Konzertveranstaltung der IGNM. 100 Jahr IGNM I […]
Künstlerischer Brückenschlag mit Sänger:innen aus den Partnerstädten Berlin und Moskau Am Sonntag, den 30.01.2022 ist um 19 Uhr das Szenische Konzert „Die Maßnahme“ (Eisler/Brecht) und Prokoll „Pfad des Oktober“ unter der Leitung von Fabiane Kemmann (Künstlerische Leitung und Regie) und Peter Aidu (Musikalische Leitung und Klavier) im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie zu erleben. Es singen […]
Leipzig (dpa/sn) – Der deutsche Komponist Klaus Ospald erhält 2022 das Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig. Die Jury wählte ihn aus 18 Bewerbungen aus, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Ospald habe nicht nur aufgrund seiner Erfahrung überzeugt, sondern sich auch den dialektischen Denkstrukturen des Komponisten, Musiktheoretikers und Gesellschaftskritikers Hanns Eisler verpflichtet gezeigt. Mit dem Programm […]
Am Freitag, den 26. November 2021 wurde im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie Hanns Eislers „Deutsche Symphonie“ vom NDR Elbphilharmonie Orchester, vom NDR Vokalensemble und vom MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Carlos Miguel Prieto aufgeführt. Weiterführende Informationen zur Aufführung Programmheft Die Aufführung war Teil des Hanns Eisler Festivals – einem interessanten Schwerpunkt, dem sich die […]
.. gefunden im Klassikstream Idagio.… zum Nachhören
EislerTag – Sa. 25.9.2021 Veranstaltungsort Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam, www.potsdam-museum.de 10.30 – 12.30 Uhr IHEG-Mitgliederversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung und Verabschiedung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 23.3.2019 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands für 2019 und 2020 4. Bericht des Editionsleiters zur HEGA 5. Kassenbericht und Mitgliederstand 6. Entlastung […]
Unter der Redaktion von Hannes Heher (Wien) sind die neuen Eisler-Mitteilungen erschienen.… mehr